Chronik - 2016
"Die Aufnehmer"- die Radio AG der Lebenshilfe Lübbecke gestaltet ihr eigenes Radioprogramm (Jahresvorhaben), Kooperationsveranstaltung mit der Lebenshilfe Lübbecke MW als Partnereinrichtung "Eltern und Medien"(PEuM)/Elterninformationsveranstaltung "Frühkindliche Medienerziehung" im Kindergarten Porta Westfalica-Lohfeld 2x Kreisweite Methoden Qualifikationsseminare für die "CyberScouts" Schüler / Lehrer /Multipli. PEuM: Social Media in der Stadtschule Lübbecke Mitarbeit in der AG der Jugendförderer "Runder Tisch" Lübbecke Mitarbeit im Delegiertenrat des Kreisjugendringes in Minden Radio AGs mit der Hüllhorster Flüchtlingshilfe (Feb.-April) PEuM: Frühkindliche Medienerziehung in der Kindertagesstätte Wilde Wiese in Lübbecke Multiplikatorenschulung "Medien alles Sucht" in der Erziehungsberatungsstelle des Kreises in Minden Freizeitmitarbeiterschulung: Trickfilmwerkstatt mit Tablets in Pr. Oldendorf Radio Schnupperkurs in der Grundschule Oberbauerschaft Elterninformationsveranstaltung "Frühkindliche Medienerziehung" im Kindergarten in Porta Modul "Medienalltag - alles Sucht" zur der Ausbildung zum CyberScout im Ratsgymnasium Minden Osterferien: PEuM: Frühkindliche Medienerziehung im Familienzentrum E.-M. Arndt in Minden Kulturrucksack Bad Oeynhausen: Kurzfilmwerkstatt mit Kindern Durchführung Fachtag "Medienkompetenz vor Ort" im Leo-Sympher-Berufskolleg Minden Infostand des Netzwerkes CyberScouts auf DROBS Netzwerk Aktionstag in der Kampahalle Minden Projekt "Medienalltag - alles Sucht" bei den Suchtpräventionstagen der Gesamtschule Löhne Radioprojekt "Kletterfüchse" in der Grundschule Oberbauerschaft Teilnahme an der Tagung der Gesellschaft für Medien und Kommunikationskultur in der Stadtbibliothek in Bielefeld: "Stimmungsmache Shitstorm Ausgrenzung - Zum Umgang mit der dunklen Seite der Partizipation" Radioschnuppertag in der Kita Huckepack in Hüllhorst Eltern und Medien: "Mit Medien leben lernen" Frühkindliche Medienerziehung im DRK Kindergarten Krokodil Radio AGs mit der Hüllhorster Flüchtlingshilfe (Feb.-April) Treffen des Fachbeirates der Medienwerkstatt /Bildungswerk Mitarbeit in der Veranstaltergemeinschaft Radio Westfalica in Minden Mitarbeit in der Bürgerfunk AG des Kreises Mitarbeit in der AG der Jugendförderer "Runder Tisch" Lübbecke Mitarbeit im Aufsichtsrat der PariSozial Minden-Lübbecke/Herford Mitarbeit im Delegiertenrat des KJR im JAM im life house in Stemwede-Wehdem Mitarbeit im Vorstand der Kreisgruppe Minden-Lübbecke des Paritätischen NRW Eltern und Medien: : "Mit Medien leben lernen" Frühkindliche Medienerziehung im evangelischen Kindergarten St. Thomas in Minden Modul "Medienalltag - alles Sucht?!" der CyberScouts Ausbildung an der Stadtschule Lübbecke Multiplikatorenschulung "Medienalltag - alles Sucht?!" beim Club 74 Minden Kulturrucksack Lübbecke: Citychecker: Freilichtbühne Nettelstedt Mitarbeit im Aufsichtsrat der PariSozial Minden-Lübbecke/Herford Schnuppertag Schulradio GS Oberbauerschaft Modul "Mediensucht" in der Präventionswoche an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule in Minden Konfliktbewältigungstraining/Anti-mobbing Strategien am Wittekindgymnasium Lübbecke Mitarbeit im Vorstand der Kreisgruppe Minden-Lübbecke des Paritätischen NRW Radiowerkstatt an der von Vincke Realschule Minden Mitarbeit in der AG Mädchenarbeit des Kreises in Rahden Gymnasium Teilnahme an der Tagung "Medienversammlung" der LfM im KOMED in Köln Sommerferienspiele: eine "Internetführerschein"-Werkstatt in Hüllhorst, zwei Trickfilmwerkstätten in Lübbecke, Pr.Oldendorf Kulturrucksack Lübbecke: Theater meets Film "Die kleine Hexe" Kulturrucksack Lemgo: Kurzfilmwerkstatt Kulturrucksack Lübbecke: Die Citychecker "Sportjugend TuS Gehlenbeck" 2x Trickfimwerkstätten in der Grundschule Dankersen/Leteln Mitarbeit in der Veranstaltergemeinschaft Radio Westfalica in Minden Mitarbeit im Aufsichtsrat der PariSozial Minden-Lübbecke/Herford Mitarbeit in der AG der Jugendförderer "Runder Tisch" Lübbecke Treffen des Fachbeirates der Medienwerkstatt/Bildungswerk Schnupperradio mit Geflüchteten /Flüchtlingshilfe Hüllhorst Produktion für die Videoaktionswoche "Heimat2" in Zusammenarbeit mit dem Bielefelder Kanal 21 mit Jugendlichen in Stemwede-Levern Kulturrucksack Lübbecke: Die Citychecker "Das Moorhus" Modul "Medienalltag - alles Sucht?!" /CyberScouts in der Realschule Süd in Bad Oeynhausen Beginn der Filmproduktion "Leben mit Downsyndrom" /Aktion Mensch Radio Die Aufnehmer /Lebenshilfe Lübbecke Radio von Vincke Realschule Minden (Sept-Dezember) Radio Ev. Grundschule Oberbauerschaft (Sept.-Dezember) Mitarbeit im Delegiertenrat des Kreisjugendringes beim Kreisportbund in Minden Herbstferienspiele: Trickfilmwerkstatt in Bad Oeynhausen Kulturrucksack: Kurzfilmwerkstatt in Nienburg Videoaktionwochen Heimat2 in Zusammenarbeit mit Bielefelder Kanal 21 in der Stadtschule in Lübbecke Crossmedia Projekt "Meine neue Heimat" in Kooperation mit der LAG lokale Medienarbeit Mitarbeit im Vorstand der Kreisgruppe Minden-Lübbecke des Paritätischen NRW/Konferenz der Mitglieder Infoveranstaltung Aufbau Refugees Radio im Kreisgebiet Radio Asyl in Pr.Oldendorf: Radioschnupperkurs deutsch/russischer Austausch im Wittekind Gymnasium Lübbecke Kulturrucksack: Theater meets film "Shakespeare - Romeo und Julia" in Lübbecke Eltern und Medien: Chancen und Risiken - Handy und Internetnutzung von Ki und Ju in der Gesamtschule Rödinghausen Modul "Medienalltag - alles Sucht?!" /CyberScouts an der Freien ev. Schule Minden Eltern und Medien: Chancen und Risiken - Handy und Internetnutzung von Ki und Ju für den Grundschulverbund Porta Veltheim / Eisbergen Treffen des Fachbeirates der Medienwerkstatt / Bildungswerk Teilnahme am Tag der Medienkompetenz im Landtag in Düsseldorf "Medien extrem" Live-Hör-Event in Stemweder Life house "Netzwerk Refugees Radio" Mitarbeit in der AG der Jugendförderer "Runder Tisch" Lübbecke Infoveranstaltungen / Aufnahmen in Pr. Oldendorf für Refugees Radio Mitarbeit im Delegiertenrat des KJR beim CVJM in Hille/Vollversammlung) Teilnahme Bürgerfunkpreisverleihung im BÜZ in Minden Infoabend "Jugentheater im Radio" Schnuppertage Schulradio in der GS Bad Holzhausen Mitarbeit im Vorstand der Kreisgruppe Minden-Lübbecke des Paritätischen NRW Treffen des Fachbeirates der Medienwerkstatt/Bildungswerk |
|||